museum fotoalbum öffnungszeiten kontakt links | |||
Das Heilkundemuseum - Fotoalbum |
|||
Spritzen und KlistiereAls Entdecker der Funktion des großen Blutkreislaufs gilt William Harvey (1578 - 1657). Darauf aufbauend berichtete 1665 Johann Sigismund Elsholtz (1623 - 1688) in seiner Schrift "Clysmatica nova" ("Neue Clystierkunst") erstmals über eine intravenöse Injektion am Menschen unter Verwendung einer umgebauten Klistierspritze. 1831 behandelte der französische Arzt Charles-Gabriel Pravaz (1791 - 1853) seine Patienten mit einer eigens für Injektionszwecke konstruierten Spritze mit geschliffener Hohlnadel. Wir stellen dem Besucher Spritzen aus der Zeit ab Ende des 19. Jahrhunderts und Klistiere ab Ende des 18. Jahrhunderts vor. |
|||